• Lars Martin _2

    Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste,

    als Bürgermeister von Wied heiße ich Sie auf unserer offiziellen Webseite herzlich willkommen. Wied ist ein charmantes Dorf im Herzen des Westerwaldes, bekannt für seine atemberaubende Natur, seine gastfreundlichen Menschen und seine über 600 Jahre alte Geschichte.

    Wir sind stolz darauf, eine Dorf-Gemeinschaft zu sein, die Traditionen bewahrt, während wir gleichzeitig Innovationen und moderne Entwicklungen fördern. Ein reges Dorfleben macht Wied zu einem lukrativen Wohnort für Senioren und junge Familien gleichermaßen.

    Die Gemeinde veranstaltet jährlich einen Gemeindewandertag sowie eine vorweihnachtliche Seniorenfeier – mit Unterstützung des Frauenchors im Dorfgemeinschaftshaus.

    Landschaftlich prägt das Wiedtal das Erscheinungsbild der Gemeinde. Durch umfangreiche Renaturierungsmaßnahmen entlang prämierter Rad- und Wanderwege ist Wied ein besonderer Ausflugstipp für Naturfreunde.

    Auf dieser Webseite finden Sie aktuelle Informationen, Berichte über unsere Aktivitäten, bevorstehende Veranstaltungen und vieles mehr.

    Ob Sie Einwohner sind oder als Gast zu uns kommen, wir hoffen, dass Sie die Schönheit und die Herzlichkeit unseres Dorfes genießen werden. Entdecken Sie die malerischen Landschaften, nehmen Sie an unseren kulturellen Festen teil und erleben Sie die Herzlichkeit, die Wied zu einem besonderen Ort macht.

    Wir freuen uns darauf, Sie in Wied willkommen zu heißen!

    Mit freundlichen Grüßen,

    Ihr Bürgermeister Lars Martin

Mehr als nur Fakten

  • Einwohner

    513 Einwohner (Stand 31.12.2023), 4,68 Quadratkilometer Fläche, 305 Meter über dem Meeresspiegel

  • Lage

    Idyllisch gelegen zwischen den Ballungszentren Köln-Bonn und Rhein-Main, die Nähe zur Stadt Hachenburg

  • Vereine

    Unsere Vereine organisieren eine Vielzahl von Veranstaltungen von der Karnevalssitzung im Dorfgemeinschaftshaus über die Kirmes im Mai, das Brunnenfest im August sowie das Schlachtfest im Oktober haben ihren festen Platz im Jahreskalender des Dorfes.

Ehemaliger Brunnen "Auf den Steinen"

Service Der kurze Dienstweg...

Sprechzeiten: Montags, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr

Gemeinderat Nächste Sitzung

am 27.11.2024 um 19:30 Uhr

Einladung & Tagesordnung: HIER klicken

Bitte beachten Nächste Termine


* 04.01.2025 Gemeindewandertag

Waldbegang 2023

Gemeinderat Aktuelle Informationen

  • Lars Martin Sonntag, 15. Dezember 2024 von Lars Martin

    Gemeindeleben

    Aktuelles aus den letzten Wochen

    Bastel- und Probennachmittag

    Am Montag, den 02. Dezember, trafen sich zahlreiche Wieder Kinder im Dorfgemeinschaftshaus um weihnachtliche Tisch- und Fensterdeko zu basteln. Nach einer Snackpause wurden noch Weihnachtslieder eingeübt. Dies waren die Vorbereitungen für die kommende große Kinder-Weihnachtsfeier. 
    Vielen Dank an Alissa, Tina und Katrin.

    Kinder-Weihnachtsfeier

    Am Freitag, den 06. Dezember, war es endlich so weit: Das Hohenloher Figurentheater verzauberte den Wieder Nachwuchs am Nikolaustag mit der Vorführung von „Frau Holle“. Nach einer kleinen Stärkung wurde der Nikolaus dann mit gemeinsamen Gesang angelockt. Nachdem dieser dann den Saal unseres Dorfgemeinschaftshauses betrat und für Alle noch eine Kleinigkeit verteilte, endete ein schöner Nachmittag mit glücklichen Kindern.

    Senioren-Weihnachtsfeier

    Am Sonntag, den 08. Dezember fand im weihnachtlich geschmückten Saal unseres Dorfgemeinschaftshauses die diesjährige Weihnachtsfeier für unsere Seniorinnen und Senioren statt.

    Die Gäste wurden mit einer großen Auswahl an köstlichen Kuchen und heißem Kaffee verwöhnt. Die liebevoll dekorierten Tische und die musikalische Umrahmung luden zum Mitsingen ein und trugen zur festlichen Stimmung bei. Unsere Seniorinnen und Senioren genossen den Nachmittag sichtlich, und die positive Resonanz zeigt einmal mehr, wie wichtig solche Zusammenkünfte für unsere Dorfgemeinschaft sind.

    Ein herzliches Dankeschön gilt den fleißigen Bäckerinnen und allen Helferinnen und Helfern aus den Reihen des Gemeinderates.

  • Lars Martin Dienstag, 12. November 2024 von Lars Martin

    Gemeindeleben

    Aktuelles aus der letzten Woche

    Erinnerung Ich möchte noch einmal an die Gedenkstunde und Kranznierlegung zum Volkstrauertag am 17.11.2024 um 11:00 Uhr am Denkmal erinnern.

    Weihnachtlicher Bastel- und Probennachmittag für Kinder
    Bei gemütlichem Beisammensein möchten wir am Montag, den 02.12.24 Weihnachtliches basteln. Wir stimmen uns mit gemeinsamem Singen und Einüben von Gedichten auf unsere Weihnachtsfeier am 06.12.24 ein. Bitte bringt Schere, Kleber und wenn möglich ein leeres Marmeladenglas o.ä. mit. Alle Kinder, die Spaß daran haben, sind an diesem Nachmittag herzlich ins Dorfgemeinschaftshaus eingeladen. Hierzu und wie auch zur Weihnachtsfeier, sind natürlich auch die auswertigen Enkelkinder von Wieder Großeltern herzlich willkommen.

    Wied macht sich Winterfest
    Der Winter steht vor der Tür und die Gemeinde bereitet sich so langsam darauf vor. Um Frostschäden zu vermeiden stellen wir an diesem Wochenende das Wasser am Friedhof und am Kinderspielplatz ab und entleeren die Leitungen. Wie alle Jahre wieder weise auch ich auf unsere „Satzung der Ortsgemeinde Wied über die Reinigung öffentlicher Straßen“ hin. Um Euch aber bei starkem Schneefall bei der Räumpflicht zu unterstützen, freuen wir uns in diesem Jahr wieder einen zuverlässigen Winterdienst (Schneepflug) anbieten zu können. Macht bitte auch von den Splitt-Streukästen gebrauch, die an den steilsten Steigungen unserer Gemeinde bereit stehen.

    Einladung zur Seniorenfeier
    Alle Wieder Bürger ab dem siebzigsten Lebensjahr wurden mit ihren Partnern mittels persönlichem Brief zur diesjährigen Seniorenfeier recht herzlich eingeladen. Diese Einladung möchten wir an dieser Stelle noch einmal bekräftigen! Die Gemeindevertretung würde sich sehr freuen, viele von Euch am 08.12.24 ab 14:30 Uhr bei uns im Dorfgemeinschaftshaus zu begrüßen. Wir wünschen viele gute Gespräche und gute Unterhaltung bei Kaffee und Kuchen. Um besser planen zu können, möchte ich noch einmal an Eure Anmeldung (0178/6380965) bis zum 22.11.24 erinnern - falls nicht schon geschehen.

    Unser Bürgerverein Wied
    Der Vorstand unseres Bürgervereins wurde neu gewählt und kündigt bereits die nächsten Termine an. Entsprechende Veröffentlichungen findet Ihr unter Bürgerverein Wied in der Rubrik „Aus Vereinen und Verbänden“.

    St. Martin 2024
    Vielen Dank an unseren Sportverein für die tolle Ausrichtung der diesjährigen St. Martins-Feier. In diesem Zusammenhang bitte ich um Beachtung eines Berichtes des TuS Wied unter der Rubrik „Aus Vereinen und Verbänden“.

    Halloween in Wied
    Auch in diesem Jahr sorgten am 31. Oktober wieder zahlreiche, kleine, gruselige Gestalten in Wied für Angst und Schrecken. Viele verkleidete Wieder Kinder machten am Halloween Abend erstmals auch im Dorfgemeinschaftshaus halt um sich mit reichlich Süßigkeiten einzudecken. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr.

    Ankündigung Gemeinderatssitzung
    Unsere nächste Gemeinderatssitzung findet am Mittwoch, den 27.11.2024 um 19:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus statt. Die Tagesordnung wird noch im kommenden INFORM, in der WiedApp, auf der Homepage und im Schaukasten am Dorfgemeinschaftshaus bekannt gegeben.

Einweihung Rastplatz "Wolfskehr"

Dorfchronik Highlights aus 2024

1 / 3

Rastplatz für Wanderer

Kontakt

Unser Wald - gefunden von Gerd Hillebrand

Ich bin der Wald
Ich bin uralt

Ich hege den Hirsch
Ich hege das Reh

Ich schütz Euch vor Sturm
Ich schütz Euch vor Schnee

Ich wehre dem Frost
Ich wahre die Quelle

Ich hüte die Scholle
Bin immer zur Stelle

Ich bau Euch das Haus
Ich heiz Euch den Herd

Drum ihr Menschen
Haltet mich wert!

Quelle: Inschrift. An einem niedersächsischen Forsthaus aus dem 17. Jhdt.

Gemeinde Wied * 2024 * Impressum * Datenschutzerklärung * Kontaktformular

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen