02662-6289  Mühlentalstraße 16, 57629 Wied

Willkommen

515 Einwohner, davon 507 mit Erstwohnsitz, und 184 Haushalte (Stand 30.06.2018), 4,68 Quadratkilometer Fläche, 305 Meter über dem Meeresspiegel – das sind die nackten Zahlen unserer rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Wied im Westerwald.

Idyllisch gelegen zwischen den Ballungszentren Köln-Bonn und Rhein-Main, die Nähe zur Stadt Hachenburg und ein reges Dorfleben machen Wied zu einem lukrativen Wohnort für Senioren und junge Familien gleichermaßen.

Unsere Vereine organisieren eine Vielzahl von Veranstaltungen von der Karnevalssitzung im Dorfgemeinschaftshaus über die Kirmes im Mai, das Brunnenfest im August sowie das Schlachtfest im Oktober haben ihren festen Platz im Jahreskalender des Dorfes. Die Gemeinde selbst veranstaltet jährlich einen Gemeindewandertag sowie eine vorweihnachtliche Seniorenfeier – mit Unterstützung des Frauenchors im Dorfgemeinschaftshaus.

Landschaftlich prägt das Wiedtal das Erscheinungsbild der Gemeinde. Durch umfangreiche Renaturierungsmaßnahmen entlang prämierter Rad- und Wanderwege ist Wied ein besonderer Ausflugstipp für Naturfreunde.

Am besten, Sie schauen selbst einmal bei uns vorbei – nicht nur im Netz, sondern ganz persönlich.

Aktuelle Informationen 

Aktion SAUBERE LANDSCHAFT

Am Samstag, dem 15.4.2023 findet wieder die Aktion "Saubere Landschaft" statt. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr am Gemeindehaus.

Ich bitte Euch, diesen Termin vorzumerken. Wir benötigen auch Fahrzeuge mit Anhängern, um den gesammelten Müll abzutransportieren. Im Anschluss an die Aktion sind alle Helfer zu einem kleinen Imbiss eingeladen. Es wäre schön, wenn sich zahlreiche Helfer, gerne auch Jugendliche und Kinder, an dieser Müllsammelaktion beteiligen.

Unsere Landschaft hat es leider dringend nötig.

Schöffenwahl

Im Jahr 2023 sind gemäß § 36 des Gerichtsverfassungsgesetzes (GVG) durch die Ortsgemeinden Vorschlagslisten für die Wahl von Schöffinnen/Schöffen für die Wahlperiode 2024 bis 2028 aufzustellen.

Entsprechend der Einwohnerzahl hat unsere Ortsgemeinde dem Amtsgericht mindestens eine Schöffin oder einen Schöffen zur Wahl vorzuschlagen .

Wer Interesse an diesem wichtigen Ehrenamt hat, möchte sich bitte bei mir melden.

Spönn- Streck unn Bastelstuff

Das nächste Treffen der Spönn-, Streck- unn Bastelstuff findet am Mittwoch, den 29.03.23 um 20:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus statt.

  • Birgit Hopfinger Montag, 20. März 2023 von Birgit Hopfinger

    Aktuelles

    ■ Aktion "Saubere Landschaft"

    Am Samstag, dem 15.4.2023 findet wieder die Aktion "Saubere Landschaft" statt. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr am Gemeindehaus. Ich bitte Euch, diesen Termin vorzumerken. Wir benötigen auch Fahrzeuge mit Anhängern um den gesammelten Müll abzutransportieren. Im Anschluss an die Aktion sind alle Helfer zu einem kleinen Imbiss eingeladen. Es wäre schön, wenn sich zahlreiche Helfer, gerne auch Jugendliche und Kinder an dieser Müllsammelaktion beteiligen. Unsere Landschaft hat es leider dringend nötig.

     

    ■ Grünschnittplatz

    Der Grünschnittplatz ist ab 15.4.2023 wieder Samstags von 15:00 - 17:00 Uhr geöffnet.

     

    ■ Schöffenwahl

    Im Jahr 2023 sind gemäß § 36 des Gerichtsverfassungsgesetzes (GVG) durch die Ortsgemeinden Vorschlagslisten für die Wahl von Schöffinnen/Schöffen für die Wahlperiode 2024 bis 2028 aufzustellen. Entsprechend der Einwohnerzahl hat unsere Ortsgemeinde dem Amtsgericht mindestens eine Schöffin oder einen Schöffen zur Wahl vorzuschlagen .

    Wer Interesse an diesem wichtigen Ehrenamt hat, möchte sich bitte bei mir melden.

  • Birgit Hopfinger Mittwoch, 22. Februar 2023 von Birgit Hopfinger

    Feuerwehr Wied

    Einladung zur Jahreshauptversammlung.

    Die Jahreshauptversammlung des Vereins Feuerwehr Wied findet am Samstag, den 04.03.2023 um 20:00 Uhr im Gemeindehaus statt.

    Hierzu möchten wir alle Mitglieder ganz herzlich einladen.

     

    Tagesordnung:

     

    Tätigkeitsbericht des Vorstandes

    Jahresbericht des Kassierers

    Bericht der Kassenprüfer und Aussprache

    Entlastung des Vorstandes

    Wahl der Kassenprüfer

    Änderung der Satzung

    Planung 2023 und Verschiedenes

     

    Für eine kleine Stärkung sowie Getränke ist gesorgt.

Unser Wald - gefunden von Gerd Hillebrand

Ich bin der Wald
Ich bin uralt

Ich hege den Hirsch
Ich hege das Reh

Ich schütz Euch vor Sturm
Ich schütz Euch vor Schnee

Ich wehre dem Frost
Ich wahre die Quelle

Ich hüte die Scholle
Bin immer zur Stelle

Ich bau Euch das Haus
Ich heiz Euch den Herd

Drum ihr Menschen
Haltet mich wert!

Quelle: Inschrift. An einem niedersächsischen Forsthaus aus dem 17. Jhdt.

Blickwinkel Wied

Juni 22:

Wied ist zu jeder Jahreszeit schön. Auch im Juni findet man mit ganz besonderen „Blickwinkeln“. Wer weiß, wo Udo Rosinski diese tolle Morgenstimmung eingefangen hat? 

Freizeitangebote

Unser Wied mit dem schönen Wiedbachtal lädt förmlich zum Wandern und Radeln ein. Wir stellen eine Auswahl an attraktiven Routen vor.

Aber auch das Basteln/ Heimwerken soll nicht in Vergessenheit geraten - so gibt es auch hierfür eine Rubrik.

Können Sie einen Beitrag leisten? Dann zögern Sie nicht und schreiben Sie uns!

...Freizeit

WIED.App

* Empfangen Sie aktuelle Nachrichten aus unserem Dorf oder auch aus den Nachbargemeinden.

* Als registrierter Benutzer kann man selbst Informationen einstellen ("Biete Mitfahrgelegenheit.", "Verschenke", "Benötige"....) oder Beiträge kommentieren.

Wenn man kein Smartphone nutzt, kann man auch auf dem PC die App nutzen: https://wied.orts.app.

Grünschnittplatz

Der Grünschnittplatz ist ab 15.4.2023 wieder samstags von 15:00 - 17:00 Uhr geöffnet

Homepage-Sicherheit

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.